Das Vergrößern von Fotos ist oft unerlässlich, sei es für künstlerische, berufliche oder private Zwecke. Besonders häufig ist eine Fotovergrößerung beim Drucken in größeren Formaten erforderlich. Wenn ein kleines oder niedrig aufgelöstes Bild als Leinwand, Banner oder Poster gedruckt wird, kann das Ergebnis bei falscher Vergrößerung verpixelt erscheinen. Um Schärfe und Klarheit zu erhalten, setzen Fotografen auf fortschrittliche Upscaling-Techniken, bei denen selbst feine Details, die bei größeren Formaten klar erscheinen, im Endausdruck erhalten bleiben. Um genau zu erfahren, wie das funktioniert, finden Sie im Folgenden einige Möglichkeiten: ein Bild vergrößern, ohne an Qualität zu verlieren.

Teil 1: So vergrößern Sie ein Bild ohne Qualitätsverlust

AVAide Image Upscaler Mit AVAide Image Upscaler können Sie Bilder schnell vergrößern und ihre Qualität automatisch verbessern. Dank fortschrittlicher KI-Technologie werden Fotos intelligent auf bis zu 801 TP3T hochskaliert, ohne dass die Bildschärfe verloren geht. Dieses Programm eignet sich ideal zum Vergrößern niedrig aufgelöster Fotos für professionelle Projekte, digitale Kunst oder den Druck. Sie können damit auch alte Fotos restaurieren, Videofotos optimieren und hochwertige Ausdrucke erstellen. Darüber hinaus liefert AVAide Image Upscaler mit nur wenigen Klicks scharfe, detailreiche Ergebnisse. Wenn Sie Content erstellen oder Ihre Fotos zum Leben erwecken möchten, folgen Sie den folgenden Schritten:

Schritt 1Besuchen Sie zunächst die offizielle Website von AVAide Image Upscaler mit Ihrem bevorzugten Browser. Laden Sie dann ein Foto Ihrer Wahl hoch, indem Sie auf Wähle ein Foto Schaltfläche. Sie können Bildformate wie PNG, JPG oder WEBP hochladen.

Foto hochladen

Schritt 2Warten Sie nun, bis das Tool das hochgeladene Foto analysiert und mithilfe der KI verarbeitet hat. Nach wenigen Sekunden sehen Sie, dass Ihr Foto geschärft und das Bildrauschen automatisch reduziert wird. Sie können das Ergebnis überprüfen, indem Sie mit der Maus zwischen Original und Ausgabe fahren.

Fotovergleich

Schritt 3Wenn Sie die Vergrößerung erhöhen möchten, haben Sie die Möglichkeit, zwischen 2x, 4x, 6x oder 8x zu wählen. Dann werden Sie sehen, dass vergrößertes Foto in hoher Auflösung.

Vergrößerungsoptionen

Schritt 4Wenn Sie mit den Ergebnissen zufrieden sind, klicken Sie auf das Speichern Klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche und geben Sie den Speicherort an, von dem Sie die Bildausgabe herunterladen möchten.

Ausgabe speichern

Teil 2: So vergrößern Sie Bilder in Photoshop

Adobe Photoshop ist der Goldstandard für professionelle Bildbearbeitung und bietet leistungsstarke Werkzeuge zum Vergrößern von Fotos bei gleichbleibender Qualität. Photoshop nutzt fortschrittliche Algorithmen wie „Preserve Details 2.0“ und „Bicubic Smoother“, um Bilder intelligent zu vergrößern – im Gegensatz zu einfachen Größenänderungswerkzeugen, die Pixel einfach strecken. Darüber hinaus liefert Photoshop im Vergleich zu herkömmlichen Größenänderungswerkzeugen die bestmöglichen Ergebnisse. Sehen wir uns nun an, wie Sie ein Bild in Photoshop vergrößern.

Schritt 1Laden Sie Photoshop herunter und installieren Sie es auf Ihrem Computer. Starten Sie es anschließend und gehen Sie zu Datei > Offen (oder ziehen Sie Ihr Bild in den Arbeitsbereich).

Schritt 2Greifen Sie dieses Mal auf das Bildgrößenfenster zu, indem Sie zu Bild > BildgrößeAlternativ können Sie die Tastenkombination Alt+Strg+I oder Wahl+Befehl+I. Danach erscheint ein Dialogfeld, das die aktuelle Höhe, Breite, Auflösung in PPI und Pixelmaße anzeigt.

Schritt 3Passen Sie anschließend die Einstellungen und Abmessungen Ihren Wünschen an. Sie können die gewünschte Größe festlegen, indem Sie die Einheit ändern, z. B. Pixel für das Web oder Zoll für den Druck. Geben Sie eine größere Breite/Höhe (200%) als das Original ein. Überprüfen Sie anschließend Resampling damit Photoshop neue Pixel hinzufügen kann. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Details beibehalten 2.0 oder Bikubischer Glätter.

Schritt 4Klicken Sie an dieser Stelle auf OK , um die Änderungen anzuwenden. Wenn das Bild weich aussieht, verwenden Sie Filter > Schärfen > Scharfzeichner um die Kanten zu verbessern und das Foto zu verfeinern. Speichern Sie das vergrößerte Bild abschließend mit Datei > Speichern als, wählen Sie PNG, JPEG oder TIFF für optimale Qualität.

Bildgröße ändern Photoshop

Teil 3: So vergrößern Sie Bilder in GIMP

GIMP zeichnet sich durch die Hochskalierung digitaler Grafiken ohne starke Pixelbildung aus. Es eignet sich auch gut für die kostengünstige Vorbereitung von Bildern für den Großformatdruck. GIMP, kurz für GNU Image Manipulation Program, ist ein kostenloses, leistungsstarkes Bildbearbeitungsprogramm mit Werkzeugen zur Größenänderung von Bildern. Obwohl das Tool keine künstliche Intelligenz zur Bildvergrößerung nutzt, ist es dank seiner Interpolationsalgorithmen und anpassbaren Skalierungsoptionen eine gute Wahl für die Fotovergrößerung, insbesondere für Anwender, die eine kostenlose Lösung benötigen. Im Gegensatz zu den automatisierten „Details beibehalten“-Funktionen von Photoshop erfordert GIMP etwas mehr manuelle Feinabstimmung zur Optimierung der Vergrößerungen. Mit den richtigen Einstellungen lassen sich jedoch beeindruckende Ergebnisse erzielen.

Schritt 1Starten Sie GIMP und gehen Sie zu Datei > Offen und importieren Sie das gewünschte Foto. Alternativ können Sie Ihr Bild auch in den Arbeitsbereich ziehen, um es zu öffnen.

Schritt 2Gehe zu Bild > Leinwandgröße um auf das Skalierungswerkzeug zuzugreifen oder Bild > Bild skalieren Um die Größe des Bildes zu ändern, wählen Sie „Bild skalieren“. Legen Sie anschließend die Zielgröße fest und wählen Sie die Interpolationsmethode: „Kubisch“ oder „Lanzos“. Vermeiden Sie bei Vergrößerungen unbedingt „Keine“ oder „Linear“. Stellen Sie anschließend die Auflösung auf 300 PPI ein. Für Bildschirme sind 72 PPI ausreichend.

Schritt 3Klicken Sie dieses Mal auf Skala , um die Änderungen zu bestätigen. Wenn das Bild unscharf erscheint, verwenden Sie Filter > Erweitern > Unscharfe Maske um die Übersichtlichkeit wiederherzustellen. Speichern Sie Ihre Arbeit abschließend über Datei > Exportieren als. Sie können das PNG-Format für verlustfreie Qualität oder JPEG für kleinere Dateien verwenden.

Gimp Bildgröße ändern

Teil 4: So vergrößern Sie ein Bild in Canva Online

Im Gegensatz zu professionellen Programmen wie GIMP oder Photoshop bietet Canva eine einfache und anfängerfreundliche Möglichkeit, die Größe von Bildern direkt im Browser zu ändern. Zwar verfügt Canva nicht über erweiterte KI-Upscaling-Funktionen, aber dank intelligenter Größenanpassung und Vorlagen eignet es sich ideal für schnelle Social-Media-Grafiken, einfache Druckprojekte und sogar Präsentationen. Darüber hinaus eignet es sich ideal für technisch weniger versierte Nutzer, die schnelle Ergebnisse und Social-Media-Inhalte für Posts, Anzeigen oder Banner benötigen. Da Canva webbasiert ist, können Sie schnell und einfach Änderungen vornehmen, ohne Software herunterladen zu müssen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Bild online kostenlos und ohne Qualitätsverlust vergrößern können.

Schritt 1Melde dich zunächst bei Canva an und erstelle ein neues Design. Klicke auf Uploads , um Ihr Bild hinzuzufügen, oder ziehen Sie es per Drag & Drop auf die Leinwand.

Schritt 2Sie können das Bild manuell ziehen und skalieren, um die Größe zu ändern. Klicken Sie auf das Bild, um die Eckgriffe anzuzeigen. Halten Sie Schicht und ziehen Sie nach außen, um zu vergrößern. Alternativ können Sie auf das Bild klicken und dann Größe ändern in der oberen Symbolleiste. Geben Sie die gewünschte Breite/Höhe ein. Schalten Sie anschließend Seitenverhältnis sperren um Verzerrungen zu vermeiden.

Schritt 3Canva optimiert Bilder automatisch, aber für bessere Ergebnisse verwenden Sie Bild bearbeiten > Anpassen zur Feinabstimmung von Klarheit und Schärfe. Vermeiden Sie außerdem extreme Größenänderungen, wie z. B. 150% des Originals.

Schritt 4Gehen Sie dieses Mal zu Teilen > Herunterladen und auswählen PNG für Qualität oder JPG für eine kleinere Größe. Für den Druck wählen Sie PDF Drucken (300 DPI), falls verfügbar.

Canva Bildgröße ändern
Fazit

Nach alledem können Sie Bilder größer machenBeim Vergrößern von Bildern hängt das richtige Werkzeug von Ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen ab. Für professionelle Ergebnisse mit maximaler Kontrolle sind GIMP oder Photoshop die ideale Wahl. Für Social-Media-Projekte bieten Canva und AVAide Image Upscaler eine schnelle und benutzerfreundliche Lösung. Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht müheloses Ändern der Bildgröße. Unabhängig davon führt ein hochauflösendes Originalbild immer zum besten Ergebnis.

Durch Jane Pineda am 12. Juni 2025

In Verbindung stehende Artikel