Was würden Sie tun, wenn Sie auf den Inhalt einer alten DVD zugreifen müssten, aber aufgrund des Kopierschutzes nicht darauf zugreifen könnten? Sie müssen wissen So rippen Sie eine DVD mit Kopierschutz zum Entsperren und Konvertieren Ihrer Sammlung in digitale Form. Diese Anleitung beschreibt Tools zum Entfernen von CSS-Regionalcodes und anderen rechtlichen Einschränkungen.

Teil 1. Was ist DVD-Kopierschutz?

DVD-Kopierschutz bezeichnet Technologien, die das unbefugte Kopieren, Abspielen und Verteilen von DVDs verhindern. Solche Maßnahmen dienen dem Schutz der Urheberrechte an Inhalten wie Filmen, Software oder Musik vor Piraterie und ermöglichen so Einnahmen von den Urhebern und Vertreibern.

Teil 2. Arten des DVD-Kopierschutzes

1. Content-Scramble-System (CSS)

• Übersicht: CSS ist im kommerziellen Bereich möglicherweise das wichtigste Kopierschutzmittel für DVDs, das die Video- und Audiodaten auf dem Datenträger kodiert.

• So funktioniert es: Jede DVD verfügt über eine Gruppe von Schlüsseln, die den Zugriff auf die verschlüsselten Inhalte der DVD ermöglichen. Nur DVD-Player können auf diese Schlüssel zugreifen – Geräte oder Software, die für die unberechtigte Vervielfältigung von DVDs eingerichtet sind, sind nicht auf diese Schlüssel zugreifen, was die DVD-Vervielfältigung erschwert.

• Wirksamkeit: Anfangs war es nützlich, aber mit der Zeit gelang es, es zu hacken und einige Tools konnten die Verschlüsselung deaktivieren.

2. Regionalcodierung

• Übersicht: Durch die Regionalcodierung wird eine DVD so codiert, dass sie nur in einer bestimmten Region der Welt abgespielt werden kann.

• So funktioniert es: Alle DVDs sind mit einem geografischen Code versehen, da sie in bestimmten Märkten verkauft werden. DVD-Player verfügen über Regionalcodes und können nur DVDs abspielen, die denselben Code wie der Player haben. Dies soll den Verkauf und die Verwendung von DVDs in anderen Märkten verhindern.

• Wirksamkeit: Sauberer Verkauf durch die Verwendung von regionenfreien Playern, Software und anderen Methoden, um DVD-Regionalcode umgehen Einschränkungen und gewährleistet so eine nahtlose Wiedergabe in verschiedenen geografischen Regionen.

Hier ist eine Tabelle mit einer Zusammenfassung der DVD-Regionalcodes und der entsprechenden geografischen Gebiete:

Regionalcode Geografisches Gebiet
Bereich 1 Vereinigte Staaten, Kanada, US-Territorien (Puerto Rico usw.)
Bereich 2 Europa, Japan, Naher Osten, Ägypten, Südafrika, Grönland
Bereich 3 Südostasien (Hongkong, Taiwan, Südkorea usw.)
Bereich 4 Lateinamerika (Mexiko, Mittel- und Südamerika, Australien, Neuseeland)
Bereich 5 Russland, Osteuropa, Indischer Subkontinent, Afrika (außer Ägypten und Südafrika)
Region 6 China
Region 7 Für zukünftige Verwendung reserviert
Region 8 Internationale Veranstaltungsorte (Fluggesellschaften, Kreuzfahrtschiffe usw.)
Regionsfrei Keine Regionalcode-Beschränkung (Region-Free-DVDs)

3. Makrovision

• Übersicht: Die Macrovision-Technologie sollte das Duplizieren von VHS-Kassetten und DVDs verhindern.

• So funktioniert es: Das Gerät verändert das analoge Videosignal, sodass bei der Aufnahme einer DVD auf einem analogen Gerät wie einem Videorekorder das Bild verzerrt oder gar nicht wiedergegeben wird. Macrovision beeinflusst die Ausgangssignale des DVD-Players, ist jedoch bei DVDs, da es sich um ein digitales Medium handelt, nicht anwendbar.

• Wirksamkeit: Es ist für analoges Kopieren wirksam, nicht jedoch für digitale Kopierverfahren.

4. Benutzerbetriebsverbote (UOPs)

• Übersicht: Dabei handelt es sich um Anweisungen, bestimmte Funktionen während der Wiedergabe einer DVD zu untersagen.

• So funktioniert es: UOPs können Benutzern das Überspringen von Kapiteln, das Vorspulen oder Auswählen von Kapiteln sowie andere spezielle Funktionen verbieten. Bestimmte Funktionen sind in die DVD eingebettet, wobei die Player angewiesen werden, bestimmte Funktionen während der Wiedergabe nicht zuzulassen.

• Wirksamkeit: Sie sind zwar für die Benutzer ärgerlich, können jedoch weder digitale Kopien verhindern noch das Rippen des Originals verursachen.

5. Erweiterter Inhaltsschutz (ACP)

• Übersicht: ACP wird hauptsächlich zum Schutz hochwertiger Inhalte verwendet, kann aber auch auf DVDs eingesetzt werden.

• So funktioniert es: ACP ist eine Kombination aus Verschlüsselung und Authentifizierung, da Inhalte nur für bestimmte Geräte zugänglich sind. Diese Technologie sichert die Inhalte auf Ebene zwei, indem sie den Zugriff unbefugter Geräte auf die Inhalte verhindert.

• Wirksamkeit: Robusterer Schutz, insbesondere für hochauflösende Inhalte, aber immer noch anfällig für entschlossene Hackerangriffe.

6. Digitales Rechtemanagement (DRM)

• Übersicht: Einige DVDs können die Nutzung eines Geräts durch die Lizenzierung bestimmter Systeme einschränken.

• So funktioniert es: Das Kopieren und Teilen von Inhalten wird durch DRM-Verfahren kontrolliert und überwacht. Die Wiedergabe von Inhalten ist durch Vereinbarungen eingeschränkt, die vor unbefugter Vervielfältigung und Verbreitung schützen.

• Wirksamkeit von DRM: Die Verbreitung von Inhalten ist mit DRM nie ein Problem; viele Leute beschweren sich jedoch über die Technologie, da sie nur begrenzt nutzbar ist und es für legitime Benutzer oft sehr schwierig ist, auf die Inhalte zuzugreifen. Format für DVDs.

Teil 3. So umgehen Sie den DVD-Kopierschutz

Wenn Sie Ihre DVD-Sammlungen in ein digitales Format konvertieren möchten, das einfacher zugänglich und speicherbar ist, müssen Sie den DVD-Schutz umgehen. AVAide DVD Ripper Enthält Optionen für Regionalcodes, Macrovision und CSS-kodierte DVDs. Diese können in verschiedene Formate konvertiert werden, sodass sie vielseitig einsetzbar sind und keine Qualitätseinbußen aufweisen. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den DVD-Kopierschutz umgehen können.

AVAide DVD Ripper
  • Kompatibilität mit CSS-geschützten und regional codierten DVDs.
  • Möglichkeit, DVDs in Formate wie MP4, MKV, AVI und mehr zu konvertieren.
  • Stellt sicher, dass die ursprüngliche Video- und Audioqualität während der Konvertierung erhalten bleibt.
  • Es ermöglicht das gleichzeitige Rippen mehrerer DVDs.

Schritt 1Herunterladen und installieren

Der Vorgang beginnt mit dem Herunterladen von AVAideDVD Ripper von der Website. Installieren Sie es gemäß den Anweisungen und öffnen Sie anschließend die Software.

Schritt 2Legen Sie die geschützte DVD ein

Um die DVD zu laden, legen Sie sie zunächst in das Laufwerk Ihres Computers ein. Sobald die DVD geladen ist, wählen Sie sie bitte aus dem Dropdown-Menü über DVD laden Möglichkeit.

DVD laden

Schritt 3Wählen Sie das Ausgabeformat

Sie können auf verschiedene Videoformate oder Gerätevoreinstellungen zugreifen in der Ausgabeformat Wählen Sie die für Ihre Anforderungen am besten geeignete Option aus und ändern Sie Auflösung, Video-Bitrate und andere Einstellungen.

Ausgabeformat auswählen

Schritt 4Einstellungen konfigurieren

Mit den Werkzeugen können Sie Videos schneiden und Untertitel oder Filter hinzufügen, indem Sie auf das Bearbeiten Schaltfläche. Außerdem werden Funktionen wie CSS und Regionalcodes automatisch aus der Software entfernt.

Schaltfläche „Bearbeiten“

Schritt 5DVD rippen

Zum Schluss drücken Sie die Alles zerreißen Option zum Deaktivieren des Kopierschutzes und Konvertieren des Videoformats. Nach Abschluss der Aktionen sehen Sie im bereitgestellten Ausgabeordner nach, wo die digitale Datei gespeichert ist.

DVD rippen
Fazit

DVD-Kopierschutz entfernen ermöglicht Ihnen, Ihre DVDs für Backups zu verwenden und sie problemlos in ein digitales Format zu konvertieren. Mit AVAide DVD Ripperkönnen Sie die Inhalte unter Beibehaltung der Qualität in verschiedene Formate konvertieren und so die Daten auch in Zukunft verwenden.

Durch Jane Pineda am 25. April 2025

Bestes Tool zum Rippen und Konvertieren von DVD-Disc- / Ordner- / ISO-Image-Dateien in verschiedene Formate.

In Verbindung stehende Artikel