Haben Sie Probleme mit körnigen oder pixeligen Bildern? Rauschunterdrückung mit Photoshop ist der Schlüssel zur Wiederherstellung von Klarheit und Detailreichtum, insbesondere bei Fotos mit wenig Licht. In diesem Tutorial erfahren Sie alles Wissenswerte über die Reduzierung von Bildrauschen mit Photoshop. Wir erklären zunächst, was Rauschunterdrückung ist, und zeigen Ihnen dann, wie Sie Rauschen in Photoshop manuell entfernen. Anschließend sehen wir uns das leistungsstarke AI Denoise-Tool der neueren Versionen an. Außerdem zeigen wir Ihnen eine unkomplizierte Methode zum Entfernen von Rauschen aus Fotos, falls Photoshop nicht Ihre erste Wahl ist. Beginnen wir mit der Verbesserung Ihrer Bilder!

Teil 1: Was ist Rauschunterdrückung?

Luminanzrauschen und Farbrauschen sind die beiden häufigsten Rauscharten in der digitalen Bildverarbeitung. Luminanzrauschen ist eine körnige Darstellung der Helligkeitsstufen im Bild, während Farbrauschen als unregelmäßige rote, grüne oder blaue Flecken auftritt. Sowohl Luminanzrauschen als auch Farbrauschen verringern Schärfe und Genauigkeit und verschlechtern das Bild zusätzlich. Die Reduzierung des Rauschens während der Bearbeitung sorgt für Klarheit und visuelle Faszination.

Die Rauschunterdrückung interpretiert das Bild und glättet Bereiche mit zufälligen Pixelabweichungen. Dabei wird sorgfältig darauf geachtet, dass alle wichtigen Details wie Kanten, Texturen und Kontrast erhalten bleiben. Durch effektive Rauschunterdrückung kann die Klarheit des Bildes wiederhergestellt werden, sodass es optisch ansprechend wirkt und nicht künstlich, unscharf oder verändert wirkt.

In Photoshop ermöglichen Rauschunterdrückungstools die manuelle Anpassung der Luminanz und der Farbrauschunterdrückung und geben so die volle Kontrolle über das Ergebnis. Neuere Versionen von Photoshop enthalten zudem KI-basierte Technologien, die Rauschen mit atemberaubender Präzision erkennen und beseitigen.

Egal, ob Sie Fotograf, Künstler oder Hobby-Editor sind: Kenntnisse zur Rauschunterdrückung sind für die Qualität Ihrer Fotos unerlässlich. Diese Fähigkeit ist wichtig, wenn Sie Fotos bei schwachem Licht, mit einer alten Kamera oder einfach unter ungünstigen Bedingungen aufnehmen. Mit dem richtigen Werkzeug und Verfahren können Sie Bilder mit Rauschen oder schlechter Qualität in scharfe, professionelle Bilder verwandeln.

Teil 2: So entfernen Sie Rauschen in Photoshop

Das Entfernen von Rauschen in Photoshop ist eine einfache und dennoch wirkungsvolle Methode, die Fotoqualität zu verbessern, insbesondere bei körnigen oder schwach beleuchteten Bildern. Photoshop bietet integrierte Möglichkeiten zur Reduzierung von Luminanz und Farbrauschen, wobei wichtige Details wie Kanten und Texturen erhalten bleiben. In diesem Abschnitt des Kapitels erfahren Sie, wie Sie alle Rauschunterdrückungsfunktionen von Photoshop öffnen und verwenden. Wenn Sie versuchen, alte Fotos in Photoshop wiederherstellen, diese umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft Ihnen, Ihre Bilder mit wenig Aufwand zu bereinigen und durch einige einfache Anpassungen letztendlich glattere und sauberere Bilder zu erstellen.

Schritt 1Der erste Schritt besteht darin, Photoshop zu starten. Nach dem Start besteht der nächste Schritt darin, das Bild zu importieren, dessen Rauschen Sie reduzieren möchten.

Schritt 2Nach dem Import des Bildes beginnen wir nun mit der Rauschreduzierung. Klicken Sie auf Filter > Rauschen > Rauschen reduzieren, wodurch ein weiteres Fenster angezeigt wird, in dem Sie das Rauschen anpassen können, und klicken Sie auf die Basic manuell voreingestellt. Nach Auswahl der Basisvoreinstellung klicken Sie auf OK.

Lärm reduzieren

Schritt 3Nachdem Sie die Anpassungen für Ihr Bild vorgenommen haben, können Sie nun mit dem Exportieren beginnen. Klicken Sie auf Datei > Exportieren > Exportieren als, und es erscheint ein weiteres Fenster, in dem Sie die gewünschte Auflösung einstellen können. Nachdem Sie die gewünschte Auflösung eingestellt haben, klicken Sie auf das Export Schaltfläche, um Ihr Bild zu exportieren. Ihr gespeichertes Bild ist im lokalen Verzeichnis der Anwendung verfügbar.

Bild exportieren

Teil 3: So verwenden Sie Photoshop AI Denoise

Das AI Denoise-Tool in Photoshop ist ein Game Changer, da es künstliche Intelligenz verwendet, um Rauschen aus Fotos zu entfernen und Bildauflösung in Photoshop erhöhen präziser und mit weniger Aufwand. Es ist nützlich für Bilder mit hohem ISO-Wert oder bei schwacher Beleuchtung, da es die wichtigen Aspekte der Fotos bewahrt und die Dateien gleichzeitig deutlich klarer macht. Die AI-Denoise-Funktion scannt das gesamte Foto und wendet intelligente Anpassungen an, um Körnung zu entfernen und die Bildschärfe zu verbessern. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie die AI-Denoise-Funktion in Adobe Camera Raw verwenden. Ob Anfänger oder Profi – die leistungsstarke AI-Denoise-Funktion bietet eine schnellere, einfachere und bessere Rauschunterdrückung als je zuvor.

Schritt 1Als Erstes importieren Sie das Rohbild in Photoshop. Sie können dies tun, indem Sie die Datei in die Software ziehen oder manuell über die Software importieren.

Schritt 2Nachdem Sie das Rohbild importiert haben, können Sie nun mit der Entrauschung beginnen. Klicken Sie dazu auf Detail > Rauschunterdrückung, wodurch ein weiteres Fenster geöffnet wird, das Sie umschalten können, um das Bildrauschen zu minimieren. Wir empfehlen, es auf 85.

Denosie Ai

Schritt 3Nachdem Sie Ihr Bild entrauscht haben, können Sie es exportieren. Das exportierte Bild wird im lokalen Verzeichnis der Software gespeichert. Öffnen Sie einfach diesen Ordner, um das bearbeitete Bild anzuzeigen.

Teil 4: Die einfachste Photoshop-Alternative zum Entrauschen eines Fotos

Nicht jeder hat Zugriff auf Photoshop oder die Zeit, die komplizierten Tools zu erlernen. Wenn Sie eine einfachere und schnellere Möglichkeit suchen, das Rauschen in Ihren Fotos zu reduzieren, AVAide Image Upscaler ist eine hervorragende Option. Dieses benutzerfreundliche Online-Tool nutzt KI-Technologie, um Ihre Bilder automatisch zu verbessern und zu bereinigen. Es entfernt unerwünschtes Rauschen und erhält gleichzeitig scharfe Details. Ob Sie verschwommene Fotos, Bilder mit niedriger Auflösung oder körnige Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen korrigieren möchten – AVAide Image Upscaler erledigt die Aufgabe mit nur wenigen Klicks und ohne technische Kenntnisse. Es ist ideal für Anfänger, Gelegenheitsnutzer und alle, die schnelle Ergebnisse ohne Installation schwerer Software erzielen möchten. In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die Funktionsweise von AVAide vor und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie es verwenden. Wenn Sie klare, scharfe Bilder ohne Photoshop-Aufwand wünschen, ist dies die einfachste Lösung.

Schritt 1Software starten
Der erste Schritt besteht darin, auf die Online-Software zuzugreifen. Klicken Sie dazu auf den Ankertext oben. Beachten Sie, dass es viele Tools wie dieses gibt. Schauen Sie sich daher das unten stehende Foto an, um das richtige Tool zu finden.

Schnittstelle Avaide

Schritt 2Importieren von RAW-Bildern
Nachdem Sie das richtige Tool aufgerufen haben, stellen Sie sicher, dass Sie eine stabile Verbindung für einen schnellen Entrauschungsprozess haben. Der nächste Schritt besteht darin, die Rohbilder zu importieren, die Sie entrauschen möchten. Klicken Sie dazu auf das Wähle ein Foto Klicken Sie in der Mitte der Site auf die Schaltfläche. Dadurch wird Ihr lokales Verzeichnis geöffnet, in dem Sie die Rohbilder finden.

Wähle ein Foto

Schritt 3Bild herunterladen
Nachdem Sie das Rohbild hochskaliert und entrauscht haben, können Sie es nun speichern. Klicken Sie dazu auf das Bild speichern Klicken Sie unten rechts auf der Site auf die Schaltfläche „Bilder herunterladen“. Ihre heruntergeladenen Bilder stehen in Ihrem Download-Ordner zur Verfügung.

Bild speichern
Fazit

Lernen Photoshop AI-Rauschunterdrückung und seine Alternativen machen es einfach, körnige Bilder in klare, hochwertige Fotos umzuwandeln. Egal, ob Sie manuelle Bearbeitung, KI-Tools oder schnelle Online-Lösungen bevorzugen, diese Methoden helfen dabei, Details wiederherzustellen und die allgemeine Bildschärfe zu verbessern.

Durch Jane Pineda am 22. Juli 2025

In Verbindung stehende Artikel