Eine der größten Herausforderungen in der Postproduktion ist die fehlende Synchronisation von Audio- und Videospuren. In Adobe Premiere Pro wird dieses Problem besonders dann gravierend, wenn mehrere Clips oder unterschiedliche Audioaufnahmen nicht exakt mit dem Video synchronisiert sind.

Glücklicherweise gibt es hier gute Nachrichten: Wenn Sie verstehen So synchronisieren Sie Audio und Video in Premiere Wenn Sie Pro richtig verwenden, sparen Sie Zeit und Energie und garantieren, dass Ihr Projekt professionell aussieht und klingt. Dies reicht von manuellen und automatisierten Methoden innerhalb des Programms bis hin zu nützlichen Tipps und Schritten zum Beheben der hartnäckigsten Synchronisierungsprobleme, die auftreten können.

Teil 1: Erfahren Sie, wie Sie Audio und Video in Premiere mit der Methode „Clips zusammenführen“ synchronisieren

Clips zusammenführen Ermöglicht das Zusammenführen eines Videoclips mit einem Audioclip zu einem zusammengeführten Clip, der automatisch mit den beiden Bestandteilen synchronisiert wird. Es gibt einige Gemeinsamkeiten, wie z. B. Audiowellen, wenn der externe Ton mit dem integrierten Videoton synchronisiert wird, oder die Synchronisierung der Videos basierend auf dem Timecode oder manchmal sogar anhand festgelegter Markierungspunkte. Dadurch kann das gewünschte Video mit dem externen Ton synchronisiert werden, ohne dass dies während des gesamten Videos manuell erfolgen muss. Erfahren Sie, wie Sie Audio und Video in Premiere Pro mit dieser ersten Methode synchronisieren.

Schritt 1Gehe zu Werkzeug > Projekt Fenster, in dem Sie die Video- und Audiodateien finden, die Sie zusammenführen möchten. Um ausgewählte Clips zusammenzuführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Clips zusammenführen“. Sie können den neu zusammengeführten Clip bei Bedarf umbenennen.

Schritt 2Innerhalb der Clips zusammenführen Wählen Sie im Dialogfeld die Track-Kanal basierend auf Ihrem Eingabebetrag, normalerweise 1. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Audio aus dem AV-Clip entfernen, um den gesamten Kamera-Ton zu entfernen und den externen Ton zu verwenden. Jetzt können Sie auswählen OK um einen neuen Clip zu erstellen. Gleichzeitig wird der Clip in verschiedenen Playern geöffnet.

Kanal zusammenführen

Schritt 3Wählen Sie den neu zusammengeführten Clip mithilfe Ihrer Timeline im Projektfenster aus. Klicken Sie auf die Option „Ändern“. Der Untertyp ist Audiokanäle. Reduzieren Sie die Anzahl der Audioclips von 2 auf 1 und stellen Sie sicher, dass nur ein Kanal ausgewählt ist. Klicken Sie auf OK speichern.

Schritt 4Ziehen Sie die zusammengeführten Clips aus dem Projektfenster auf dem Bildschirm in die Timeline. Dort können Sie sie wie bei anderen Medien ändern, löschen und zuschneiden.

Teil 2: Verwenden Sie die Synchronisierung in Premiere, um Audio und Video zu synchronisieren

Synchronisieren in Adobe Premiere Pro ist die Technik, Clips in einer Sequenz zu synchronisieren, die primär nach Audiodaten übereinstimmt, ohne einen neuen Clip zu erstellen. Dies ist besonders nützlich bei externen Mikrofonaufnahmen für Sprachaufnahmen, die nicht exakt auf Keyframe-abgestimmtes Audio und Video basieren, sondern perfekt abgestimmte Clipsegmente erfordern. Hier ist eine optimierte Anleitung zur Synchronisation von Audio und Video in Premiere Pro und zur Nutzung dieser Funktion:

Schritt 1Um mit mehreren Video- oder Audiodateien zu arbeiten, ziehen Sie Ihre Video- und Audiodateien in das Timeline-Fenster, jedoch auf unterschiedliche Spuren. Stellen Sie sicher, dass sich Video und externes Audio auf zwei Spuren befinden und das Referenzaudio unterscheidbar ist.

Schritt 2Stellen Sie sicher, dass das Video und das Audio, das Sie sperren möchten, ausgewählt sind. Wählen Sie den gewünschten Datenabschnitt aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Synchronisieren aus der Dropdown-Liste.

Schritt 3Auf der Clips synchronisieren wählen Sie Audio um den Beginn der blauen Markierungen mit den entsprechenden Wellenformen der Clips abzugleichen. Wählen Sie die Spur mit dem Referenzaudio aus und drücken Sie OK um die Clips auszurichten.

Synchronisierter Clip

Schritt 4Sobald die Aufnahme abgeschlossen ist, wiederholen Sie die Clips mehrmals und stellen Sie sicher, dass die Synchronisierung perfekt ist. Wenn die Synchronisierung korrekt ist, klicken Sie auf AV-Clip und wählen Sie Verknüpfung aufheben , um das Video aus der Referenz-Audiospur zu entfernen. Wenn sie nicht mehr im Video zu hören sein sollen, markieren Sie den Synchronisierungsbereich und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Verknüpfung auf Video und Audio.

Teil 3: Manuelles Synchronisieren von Audio und Video in Premiere

Wenn die automatische Version nicht gut funktioniert, empfehlen wir Ihnen, es manuell zu tun. Hier sind die Schritte zum Synchronisieren von Audio und Video in Adobe Premiere Pro:

Schritt 1Platzieren Sie das Video in der Timeline und importieren Sie dann erneut die beiden Soundclips, um für jede Spur einen zu haben.

Schritt 2Gehen Sie den Audiokanal der beiden Dateien durch. Halten Sie an und suchen Sie nach einem bestimmten Geräusch, z. B. Klatschen, das einen Höhepunkt auf dem Bildschirm erzeugt. Synchronisieren Sie die beiden Clips und markieren Sie den Punkt, indem Sie beide auswählen und drücken. M.

Schritt 3Platzieren Sie beide Clips an einem durch die Synchronisierungsmarkierungen definierten Punkt auf der Timeline. Überprüfen Sie die Clips, um sicherzustellen, dass beim Abspielen des Videos der korrekte Ton vorhanden ist.

Video-Audioclip ausrichten

Schritt 4Gehen Sie nach der Synchronisierung zum Verknüpfung aufheben Klicken Sie im Kontextmenü auf die Option „AV-Clip vom Referenz-Audio trennen“. Entfernen Sie anschließend das Referenz-Audio, wählen Sie das Video und die entsprechenden Audioclips nebeneinander aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Clips in der Timeline, um sie zu verknüpfen. Wenn Sie versuchen, MKV hinzuzufügen, weil es die Datei ist, die Sie synchronisieren möchten, und es immer wieder angezeigt wird MKV wird in Premiere Pro nicht unterstützt, müssen Sie das Tool beheben.

Teil 4: Die beste Premiere-Alternative zum Synchronisieren von Audio und Video

Wie Sie sehen, synchronisiert Premiere Pro Audio mit Video und bietet Ihnen drei Methoden, sodass die Nutzung sicherlich ein großer Vorteil ist. Da das Produkt jedoch ein Vermögen kostet, suchen viele Benutzer nach einer Alternative, um das Problem der fehlenden Synchronisierung von Audio und Video zu lösen. Mit AVAide Video ConverterDas Synchronisierungsproblem lässt sich deutlich günstiger lösen, aber mit dem gleichen Ergebnis wie mit Premiere Pro. Wenn Sie Anfänger sind und sich nicht mit den Feinheiten des Adobe-Tools befassen möchten, befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte.

Schritt 1Laden Sie die App auf Ihren Windows- oder Mac-Computer herunter, indem Sie hier den entsprechenden Download-Button wählen. Installieren Sie das Programm anschließend auf Ihrem System und starten Sie es mit einem Doppelklick oder der Option „Jetzt starten“.

Schritt 2Gehen Sie anschließend zu Weitere Tools und klicken Sie in den angezeigten Optionen auf Audio, um die App zu öffnen Audio-Sync Merkmal.

Zugriff auf Audio Sync

Schritt 3Klicken Sie anschließend auf die + Schaltfläche, um die nicht synchronisierte Datei aus dem auf Ihrem Bildschirm angezeigten Dateiordner zu importieren. Klicken Sie dann darauf und Offen.

Video zur Synchronisierung hinzufügen

Schritt 4Ziehen Sie den Schieberegler nach links oder rechts, um die Audioverzögerung anzupassen und sie an das Video anzupassen.

Schieberegler zum Synchronisieren

Schritt 5Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie auf Export um die nicht synchronen Audio- und Videodateien zu speichern.

Synchronisiertes Video exportieren
Fazit

Synchronisieren von Audio und Video in Premiere Dies ist mithilfe des hier beschriebenen Tutorials möglich. Sollten die Schritte verständlicher sein, empfehlen wir Ihnen eine Alternative zur Synchronisierung von Video und Audio. Das Ergebnis ist dennoch beeindruckend.

Durch Jane Pineda am 07. Mai 2025

Ihre komplette Video-Toolbox, die mehr als 350 Formate für die Konvertierung in verlustfreier Qualität unterstützt.

In Verbindung stehende Artikel