Aktuelle Studien zeigen, dass die meisten Nutzer sozialer Medien Videos ohne Ton abspielen. Häufig verlassen sie sich auf die Untertitel, um den Inhalt zu verstehen. Dies ist besonders wichtig, wenn keine Kopfhörer zur Hand sind. So nutzen die Zuschauer Untertitel, um andere nicht zu stören, insbesondere an belebten Orten. Videokonsumenten möchten daher schnell die wichtigsten Informationen aus Ihrem Video erhalten. HandBrake ist ein kostenloses Open-Source-Programm, mit dem Nutzer Untertitel hinzufügen und löschen können. Richtig gelesen: Dieses Tool ist mehr als nur ein Videokonverter oder Transcoder. Um zu erfahren, wie Sie Untertitel entfernen und löschen, lesen Sie weiter. Füge Untertitel mit HandBrake hinzuDie vollständige Anleitung finden Sie unten.

Bevor Sie beginnen

HandBrake ist zweifellos eine ausgezeichnete Wahl für die Kodierung und grundlegende Untertitelungsaufgaben. Im Vergleich zu einigen Alternativen im Bereich der Untertitelbearbeitung, wie beispielsweise [Name des Programms/der Software], schneidet es jedoch schlechter ab. AVAide Video ConverterAnders ausgedrückt: Es bietet nur eingeschränkte Bearbeitungsmöglichkeiten für Untertitel, während AVAide mehr bietet. Sie haben die volle Kontrolle über das Styling und können Schriftart, -größe und -farbe ändern. Zusätzlich können Sie den Untertiteln eine Kontur hinzufügen, um die Lesbarkeit zu verbessern. Außerdem bietet es Formatierungsoptionen, mit denen Sie Untertitel an verschiedenen Positionen platzieren können, z. B. unten, mittig oder oben. Sie können die Deckkraft anpassen und eine Verzögerung hinzufügen, um die Untertitel perfekt mit dem Ton zu synchronisieren.

Und was noch? Das Tool ist benutzerfreundlich, auch für Erstanwender, und man findet sich schnell zurecht. Klicken Sie auf Kostenfreier Download Klicken Sie auf den Button und probieren Sie es jetzt selbst aus.

Schritt 1Laden Sie das Programm auf Ihren Windows- oder Mac-Computer herunter, indem Sie auf die Schaltfläche klicken. Kostenfreier Download Klicken Sie auf „Installieren“. Nach der Installation starten Sie das Programm und sehen Sie sich die Benutzeroberfläche an.

Schritt 2Importieren Sie nun Ihr gewünschtes Video, indem Sie auf die Schaltfläche klicken. Dateien hinzufügen Klicken Sie auf die Schaltfläche oben links in der Hauptoberfläche. Suchen und wählen Sie das Video aus. Klicken Sie diesmal auf die Schaltfläche. Bearbeiten Schaltfläche neben dem Video zum Öffnen des Bearbeitungsstudios.

Zugriff auf den Untertitel-Editor

Schritt 3Öffnen Sie diesmal den Untertitel-Editor über die Registerkarte „Untertitel“. Aktivieren Sie die Option „Untertitel-Editor“. Plus Klicken Sie auf die Schaltfläche rechts neben den Untertiteloptionen und laden Sie eine SRT-, SSA- oder SSS-Datei hoch. Diese Methode behebt lediglich das Problem mit HandBrake-SRT-Untertiteln, nicht aber das ASS-Problem. Anschließend können Sie Schriftart, Farbe, Kontur und Position nach Ihren Wünschen anpassen. OK um die Änderungen zu speichern.

Untertitel hinzufügen

Schritt 4Kehre zurück zum Konverter Klicken Sie auf die Registerkarte und wählen Sie ein Ausgabeformat aus. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche. Konvertieren alle Schaltfläche zum Speichern des fertigen Videos.

Konvertieren und Speichern des finalen Videos

Teil 1. Wie man mit HandBrake Untertitel hinzufügt

Das Hinzufügen von Untertiteln zu Ihren Videos hilft Ihnen, Ihre Zielgruppe zu erreichen und Ihre Botschaft auch ohne Ton zu vermitteln. Besonders Menschen mit Hörbehinderung profitieren davon. Wenn Sie sogar Menschen über die Grenzen Ihres Landes hinaus erreichen möchten, die andere Sprachen sprechen, sind Untertitel hilfreich. Dies lässt sich mit HandBrake realisieren. Es ist nicht nur ein Videotranscoder, sondern auch ein praktisches Tool zum einfachen Hinzufügen von Untertiteln.

Darüber hinaus ist es mit verschiedenen Betriebssystemen wie Windows, Mac und Linux kompatibel. Daher können Sie unabhängig von der verwendeten Plattform Untertitel hinzufügen. Und so fügen Sie Untertitel mit HandBrake hinzu:

Schritt 1Laden Sie die neueste Version von HandBrake von der offiziellen Website herunter. Installieren und starten Sie das Programm anschließend auf Ihrem Computer.

Schritt 2Bereiten Sie dieses Mal Ihre Untertitelspur vor, indem Sie entweder eine herunterladen oder selbst erstellen. Exportieren Sie sie unbedingt im .srt-Format (SubRip-Untertiteldatei). So stimmen die gesprochenen Inhalte Ihres Videos präzise mit den Timing-Codes überein.

Schritt 3Um zu HandBrake zurückzukehren, klicken Sie auf die Open Source Klicken Sie auf die Schaltfläche und laden Sie das Video hoch, dem Sie eine Untertitelung hinzufügen möchten.

Schritt 4Dann gehen Sie zu Untertitel Klicken Sie im Menü oben auf die entsprechende Registerkarte. Klicken Sie anschließend auf Spuren > Untertitel importierenSuchen und wählen Sie anschließend die von Ihnen erstellte SRT-Datei aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Offen Schaltfläche. Fremdsprachige Untertitelspuren können bei Bedarf hinzugefügt werden, um mehrere Sprachen zu unterstützen.

Schritt 5Um die Untertitelspur dauerhaft zu speichern, können Sie die Untertitel mit HandBrake einbrennen, indem Sie die entsprechende Option aktivieren. Eingebrannt Kontrollkästchen. Wenn Sie es nicht markieren, können die Zuschauer die Untertitel in den Mediaplayern ein- oder ausschalten.

Schritt 6Sobald die Untertitel hinzugefügt sind, passen Sie die Videoeinstellungen Ihren Wünschen an. Sie können Einstellungen wie Qualität, Format und Auflösung optimieren. Speichern Sie dies anschließend als Profil oder Vorlage für die spätere Verwendung.

Schritt 7Klicken Sie im oberen Menü auf die Codieren starten Klicken Sie auf die Schaltfläche, um Ihr Video mit Untertiteln zu exportieren. Überprüfen Sie anschließend die Untertitel. Wenn sie fest im Video eingebettet sind, sollten sie automatisch angezeigt werden. Falls Sie offene Untertitel verwendet haben, suchen Sie in Ihrem Media-Player nach den Untertiteloptionen und aktivieren Sie die Untertitelspuren. Genau wie beim normalen Hinzufügen von Untertiteln zu einem Video ist es auch möglich, … DVD mit Untertiteln versehen leicht.

Importieren Sie die Untertitel-Handbremse

Teil 2. Wie man Untertitel in HandBrake entfernt

Es gibt auch Fälle, in denen Sie Untertitel aus einem Video entfernen müssen. Sie beeinträchtigen das Video erheblich, insbesondere wenn sie versehentlich hinzugefügt wurden oder nicht mehr benötigt werden. HandBrake beweist hier seine Vielseitigkeit, da es auch das Entfernen von Untertiteln unterstützt. Mit anderen Worten: Sie können HandBrake verwenden, um Untertitel einzubetten und diese bei Bedarf wieder zu entfernen. Um zu erfahren, wie Sie Untertitel in HandBrake entfernen, folgen Sie diesen Anweisungen:

Schritt 1Starten Sie HandBrake auf Ihrem Computer und klicken Sie auf die Schaltfläche Open Source Schaltfläche zum Importieren Ihres Videos, dessen Untertitel Sie entfernen möchten.

Schritt 2Unter dem Untertitel Klicken Sie auf die Registerkarte Klar Klicken Sie auf die Schaltfläche in diesem Tab. Beachten Sie, dass nur die optionalen Untertitel entfernt werden können, d. h. nur die auswählbaren Tonspuren. Die mit HandBrake erzwungenen oder fest codierten Untertitel können nicht entfernt werden.

Schritt 3Nachdem Sie die Untertitelspur aus dem Video gelöscht haben, können Sie nun mit HandBrake erneut Untertitel auswählen und hinzufügen. Gehen Sie dabei wie oben beschrieben vor.

Klare Untertitel in Handbremse

Teil 3. Kann man mit Handbrake fest eingebundene Untertitel entfernen?

Sollten Sie Schwierigkeiten beim Entfernen fest codierter Untertitel mit HandBrake haben, lässt sich möglicherweise ein Workaround erzielen, indem Sie Folgendes verwenden: AVAide Video ConverterDieses Tool enthält einen Wasserzeichenentferner, der selbst hartnäckige, fest eingebettete Untertitel aus Ihren Lieblingsvideos löscht. Und das ist noch nicht alles: Sie können auch ein weiteres Wasserzeichen hinzufügen, es anpassen und Ihr Video so für Ihr Branding personalisieren. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie mit einer HandBrake-Alternative fest eingebettete Untertitel entfernen.

Schritt 1Falls Sie AVAide Video Converter noch nicht heruntergeladen haben, klicken Sie hier. Kostenfreier Download Klicken Sie unten auf die Schaltfläche und installieren Sie es auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer. Nach der Installation können Sie es starten.

Schritt 2Greife auf ... zu Werkzeugkasten Registerkarte und suchen Sie nach der Video-Wasserzeichen-Entferner Wählen Sie hier die entsprechende Option aus der Liste der Werkzeuge. Anschließend sollte eine Upload-Oberfläche angezeigt werden, auf der Sie klicken. Plus Klicken Sie auf die Schaltfläche und importieren Sie Ihr Video.

Zugriff auf Wasserzeichenentferner

Schritt 3Sobald das Video importiert ist, suchen Sie den Untertitel, den Sie aus dem Video entfernen möchten, und klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche. Bereich zum Entfernen von Wasserzeichen hinzufügen Klicken Sie auf die Schaltfläche. Platzieren Sie die Auswahl anschließend im Bereich des Untertitels.

Videountertitel entfernen

Schritt 4Sehen Sie sich eine Vorschau des Videos an und passen Sie die Auswahl des Entferners entsprechend an. Export in der unteren rechten Ecke und speichern Sie die endgültige Videoausgabe. Abschließend können Sie Text aus einem Video entfernen leicht.

Endgültige Ausgabe exportieren
Fazit

HandBrake fügt Untertitel hinzu Es ist ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht. Dasselbe gilt für das Entfernen. Daher finden Sie oben eine Anleitung. Manche Nutzer haben jedoch Schwierigkeiten mit der Navigation. Eingebettete Untertitel lassen sich nicht entfernen. Deshalb wurde eine Alternative vorgeschlagen, die Ihnen mehr Optionen bietet und Ihnen die Möglichkeit gibt, eine weitere Untertitelung hinzuzufügen.

Durch Ben Carter am 5. November 2025

In Verbindung stehende Artikel