Der VLC Media Player erfreut sich großer Beliebtheit, da er nahezu alle Videoformate ohne zusätzliche Codecs abspielen kann. Es kann jedoch vorkommen, dass bestimmte Videos, insbesondere solche mit dem Xvid-Codec, ruckeln, nicht geladen werden oder ohne Ton abgespielt werden. Dies liegt daran, dass VLC für eine optimale Wiedergabe gelegentlich die richtige Codec-Unterstützung benötigt. Xvid ist ein weit verbreiteter Open-Source-Videocodec, der häufig in AVI- und MPEG-4-Dateien enthalten ist. Bei Wiedergabeproblemen mit Xvid-codierten Videos kann die Installation des Xvid-Codecs die Leistung deutlich verbessern. In diesem Blogbeitrag informieren wir Sie umfassend über den Xvid-Codec. Sie erfahren außerdem, wie Sie ihn effektiv für VLC herunterladen und installieren, um eine flüssigere Videowiedergabe zu gewährleisten. Erfahren Sie hier mehr über den Xvid-Videocodec für VLC.
Teil 1. Was ist der Xvid Video Codec
Der Xvid-Videocodec ist eine Open-Source-MPEG-4-Videokomprimierungstechnologie, die entwickelt wurde, um die Dateigröße bei gleichbleibend guter Videoqualität zu reduzieren. Er gehört zu den beliebtesten Codecs für die Kodierung und Dekodierung digitaler Videos, insbesondere in AVI- und MP4-Containern. Dieser Codec nutzt fortschrittliche Komprimierungstechniken. Er umfasst Kodierung mit variabler Bitrate (VBR), Bewegungsschätzung und Mehrfachdurchlaufkodierung. Sein Hauptziel ist die Optimierung der Videoqualität bei gleichzeitiger Reduzierung der Dateigröße. Das Beste daran ist seine starke Leistung und Kompatibilität mit einer Vielzahl von Mediaplayern, einschließlich VLC.
Darüber hinaus eignet sich Xvid ideal zum Erstellen komprimierter Videodateien, zum Rippen von DVDs und zum Online-Teilen von Videos. Es unterstützt verschiedene Funktionen wie Interlacing, B-Frames und Viertelpixel-Bewegungskompensation, die die Komprimierungseffizienz verbessern. Da Xvid jedoch auf verlustbehafteter Komprimierung basiert, kann es bei höheren Komprimierungsstufen zu Qualitätseinbußen kommen. Dieser Codec ist jedoch weiterhin eine zuverlässige Wahl für Benutzer, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Dateigröße und Videoqualität bevorzugen, insbesondere bei Inhalten in Standardauflösung.
Wenn Sie nun mehr über den Xvid-Codec für VLC Media Player erfahren möchten, finden Sie unten weitere Details.
- Vorteile
- Der Videocodec ist im Gegensatz zu einigen proprietären Codecs wie DivX völlig kostenlos.
- Es verfügt über eine hohe Komprimierungseffizienz, wodurch die Dateigröße reduziert wird und gleichzeitig die Videoqualität erhalten bleibt.
- Mit dem richtigen Codec können Sie auch eine DVD auf VLC abspielen.
- Es bietet eine bessere Kompatibilität. Sie können den Codec mit fast allen Mediaplayern verwenden.
- Der Codec kann auch erweiterte Codierungsfunktionen unterstützen.
- Nachteile
- Der Codec basiert auf verlustbehafteter Komprimierung. Eine übermäßige Komprimierung kann daher die Videoqualität beeinträchtigen.
- Für Formate mit höherer Auflösung ist der Codec nicht optimal.
- Einige Geräte unterstützen den Xvid-Codec möglicherweise nicht.
Teil 2. So laden Sie den Xvid-Codec für VLC einfach herunter und installieren ihn
Wenn Sie die alte Version des Xvid-Videocodecs kostenlos für Ihren VLC-Player herunterladen möchten, ist dieser Abschnitt genau das Richtige für Sie. Der Zugriff und Download des Codecs ist unkompliziert, da die Xvid-Website weiterhin verfügbar ist. So können Sie ohne Risiko auf die Originalversion zugreifen. Die Installation ist zudem kinderleicht. Nachdem Sie alle Anweisungen auf Ihrem Bildschirm befolgt haben, erhalten Sie den Codec für Ihren VLC und profitieren von einer besseren Videowiedergabe. Folgen Sie nun den folgenden Anweisungen, um den Xvid-Videocodec zu erhalten.

Schritt 1Gehen Sie zu Ihrem primären Browser und besuchen Sie die Hauptwebsite von Xvid. Anschließend können Sie mit dem Download-Bereich fortfahren.
Schritt 2Anschließend können Sie nach der passenden Version des Videocodecs für Ihr Betriebssystem suchen.
Schritt 3Sobald dies erledigt ist, können Sie den Anweisungen des Codec-Installationsprogramms auf dem Bildschirm folgen. Sie müssen lediglich alle Bedingungen akzeptieren und das Installationsverzeichnis auswählen.
Schritt 4Zum Abschluss können Sie Ihren Computer neu starten, um alle Änderungen zu speichern. Damit können Sie nun Ihre Lieblingsvideos mit dem Xvid-Videocodec ansehen.
Teil 3. Die beste VLC-Alternative ohne Xvid-Installation
Für eine bessere Videowiedergabe mit VLC ist manchmal die Installation des Xvid-Codecs erforderlich. Allerdings kann die Installation eines Codecs für manche Nutzer umständlich sein. Wenn Sie eine Alternative zu VLC suchen, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von AVAide Blu-ray-PlayerMit diesem Player können Sie alle gewünschten Videos abspielen, unabhängig von Format und Codec. Er sorgt für eine hervorragende Videoqualität und ein optimales Seherlebnis. Dank der benutzerfreundlichen Oberfläche ist die Wiedergabe Ihrer Videos zudem unkompliziert. Der Vorteil: Der Xvid-Videocodec wird bereits unterstützt, sodass keine Installation erforderlich ist. Er unterstützt verschiedene Auflösungen und Formate, darunter 4K, 8K, 5K, DVD und Blu-ray. Er ist sowohl auf Mac als auch auf Windows installierbar. Wenn Sie also die beste Alternative zu VLC suchen, ohne Codecs installieren zu müssen, laden Sie am besten den AVAide Blu-ray Player auf Ihren Computer herunter.
Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie mit diesem Programm ein Video abspielen, können Sie sich die folgenden Schritte ansehen.
Schritt 1Als erstes müssen Sie herunterladen AVAide Blu-ray-Player auf Ihrem Computer. Installieren und starten Sie es anschließend.
Versuch's jetzt Für Windows 7 oder höher
Versuch's jetzt Für Mac OS X 10.13 oder höher
Schritt 2Tippen Sie auf die Datei öffnen Schaltfläche, um die Videodatei hinzuzufügen, die Sie auf Ihrem Desktop ansehen möchten.

Beachten Sie, dass Sie in diesem Programm auch DVDs und Blu-rays abspielen können.
Schritt 3Sie können jetzt Ihre Lieblingsvideos ansehen/abspielen. Mit den Wiedergabesteuerungen unten können Sie das Video auch pausieren, abspielen, vorspulen und die Lautstärke anpassen.

Mit diesem VLC-AlternativeSie können jedes Video abspielen, ohne Xvid-Inhalte installieren zu müssen. Dank der Unterstützung von bis zu 8K genießen Sie außerdem eine hervorragende Videoqualität. Nutzen Sie diesen Player und genießen Sie Ihre Lieblingsvideos.
Teil 4. So beheben Sie Xvid für VLC-Installationsprobleme
Sollten bei der Installation von Xvid für VLC Probleme auftreten, lesen Sie bitte die folgenden Informationen. Wir zeigen Ihnen einige der besten Lösungswege.
Aktualisieren Sie den VLC Media Player
Wenn Sie einen veralteten Mediaplayer verwenden, können verschiedene Probleme auftreten. Verwenden Sie daher immer die neueste Version der Software. Um VLC zu aktualisieren, gehen Sie zu „Hilfe“ > „Nach Updates suchen“. Anschließend können Sie mit der Aktualisierung der Software beginnen.
Setzen Sie die VLC-Einstellungen zurück
Unter bestimmten Umständen sind die VLC-Einstellungen beschädigt. Setzen Sie daher am besten die VLC-Einstellungen zurück. Navigieren Sie dazu zu „Extras > Einstellungen > Einstellungen zurücksetzen“. Starten Sie die Software anschließend neu und starten Sie die Videowiedergabe.
VLC neu installieren
Eine weitere Möglichkeit zur Problembehebung ist die Neuinstallation des VLC Media Players. Dieser Vorgang ist hilfreich, wenn Sie fehlende oder beschädigte Codec-Dateien reparieren möchten. Öffnen Sie dazu die Suchfunktion und geben Sie „Programme hinzufügen oder entfernen“ ein. Starten Sie anschließend die Deinstallation der VLC-Software. Installieren Sie die Software anschließend neu.
Wenn Sie mehr erfahren möchten über die Xvid-Codec für VLC Player, dann finden Sie in diesem Artikel alle Informationen, die Sie benötigen. Sie erfahren auch, wie Sie es herunterladen und auf Ihrem Computer nutzen können. Wenn Sie außerdem nach einer hervorragenden Alternative zu VLC suchen, die keine Installation des Xvid-Codecs erfordert, empfehlen wir die Verwendung von AVAide Blu-ray-Player. Mit diesem Mediaplayer können Sie alle gewünschten Videos in hervorragender Qualität abspielen, was ihn zum besten Programm für alle Benutzer macht.
Voll ausgestatteter Multimedia-Player zum Abspielen von Blu-rays, DVDs, 4K-UHDs und anderen Video-/Audiodateien.